Direkt zum Inhalt

Katalog

  • Medienverbünde
    Betrachtungsgerät mit zwei Gucklöchern und integrierten kleinen Linsen, das direkt vor die Augen gehalten wird. Die Bilder sind in Form von Dias auf eine Pappscheibe aufgebracht. Die einzelnen Scheiben auch "Reels" genannt, bestehen aus sieben Stereo-Bildpaaren. Nach dem stereoskopischen Prinzip wird jedem Auge eine jeweils leicht unterschiedliche Version desselben Bildes gezeigt, sodass ein dreidimensionaler Eindruck vermittelt wird. Für den Betrachter scheint sich dadurch ein kleiner Raum zu öffnen, indem eine greifbare Welt existiert. Die Funktionsweise des View-Masters hat sich bis heute nicht grundsätzlich geändert. Der seitlich angebrachte Hebel dient zum Drehen der Scheibe.
  • Visuelle Medien
    Sogenannte Guckis bestehen aus einem leichten Plastikgehäuse, mit einer Scheibe im Innern, auf der eine Serie von kleinen Dias angeordnet ist. Diese Scheibe wird per Knopfdruck weiter gedreht. Anders als beim View-Master-System gibt es nur eine Linse, die das Bild vergrößert, als Lichtquelle fungiert Tageslicht. Das System ist und war vor allem im Reiseandenkenmarkt und als Merchandisingartikel im Medienverbund beliebt.
  • Visuelle Medien

    Laubsägearbeit aus 3 mm starkem Karton. Das Motiv ist der Sage von den "Sieben Schwaben" entnommen. Die Illustration ist signiert mit "Ott". Mit Buntstift bemalt. Maße: 25,5 x 28 cm. Gepresste Pappe dient hier als Ersatz für Holz.

  • Visuelle Medien

    Pop-up-Buch mit 18 Seiten Comicgeschichte, diversen Aufklappszenarien und Ziehelementen mit den Charakteren der Marvel-Comicreihe "The Incredible Hulk".

  • Visuelle Medien

    Das Album enthält Auszüge aus den Werken "Wunderbare Reisen und Abenteuer Münchhausen's zu Wasser und zu Lande" von Gottfried August Bürger und "Don Quijote, Leben und Abenteuer des sinnreichen Ritters von la Mancha" von Miguel de Cervantes. Die Illustrationen stammen von P. Nestler und W. Urchs.

  • Visuelle Medien
    Abspielbar z.B. auf Schonger Filmprojektor (Inv.-Nr. 0649)
  • Auditive Medien
    Kassettenrekorder mit Bügel zum Befestigen am Kinderbett. Mit integrierter Beleuchtung. Der Kassettenrekorder ist weiß mit einem grauen Deckel.
  • Auditive Medien
    Tragbarer Kofferplattenspieler in Form eines Mickey Mouse Kopfes; Deckel weiß, Korpus rot. Batteriebetrieben. Tonarm muss zum Abspielen eingesetzt werden, zum Schließen wird er im Gehäuse verstaut. Extra Aufbewahrungsfach für Ersatznadeln. Verwendet Stahlnadeln.
  • Auditive Medien
    Spieluhr aus gelbem und rotem Kunststoff mit sieben Metall-Klangstäben und fünf illustrierten Papp-Lochkarten. Eine Lochkarte wird auf der Spieluhr platziert, durch eine Kurbel wird die Scheibe bewegt, die ausgestanzten Löcher bewegen Hämmerchen, die die Töne anschlagen. Die bedruckten Karten enthalten je ein bekanntes Volkslied: "Hänschen klein", "Sah ein Knab ein Röslein stehn", "Guten Abend, gute Nacht", "Kuckuck, Kuckuck" und "Alle Vöglein sind schon da".
  • Auditive Medien
    Miniatur-Telefon mit Wählscheibe.