Katalog
- MedienverbündeDer Globi, eine Kinderzeitschrift mit Comic-Anteil, erschien von 1935 bis in die 70er Jahre hinein. Der Inhalt bestand aus schwarz/weißen Globi-Bildergeschichten, sowie Geschichten, Rätseln, Bastelanleitungen, Leserbriefen und Wissenswertem . Auf der letzten Seite fand sich eine farbige Bildergeschichte. Der Globi war in allen Filialen der Globus-Warenhauskette in der Schweiz, aber auch im Abonnement und per Post im Ausland erhältlich.
- Spielen und LernenLernspielkarten werden in dem Bauch des Roboters geschoben: An der Unterseite können mit einem Schieber vier verschiedene Lernmodi eingestellt werden: Musik (Note) , Worte ("S"), Stern und Dreifuß. Auf den Karten müssen Übereinstimmungen gesucht werden. Mit den beweglichen Armen stellt man die Antworten ein und drückt den roten Knopf am Kopf.. Ist die Antwort richtig, leuchtet die "Knopfleiste" des Roboters.
- Spielen und LernenGeübt werden Lerninhalte der Vorschule in 25 verschiedenen Spielen: Alphabet, Melodien, Farben und Formen, Puzzle legen, Größen ordnen, Dinge zuordnen. Eine Karte wird auf die "Tastatur" gelegt. Der Computer gibt Anweisungen. Durch Drücken der entsprechenden Motive auf den Karten, werden die Fragen beantwortet. Der Computer bewertet die Richtigkeit. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade.
- Auditive MedienFolge 6 der Hörspielreihe. Produktion und Regie: Hans-Joachim Herwald
- MedienverbündeViele bunte Illustrationen, Texte in Reimform und Schreibschrift, teilweise Veränderungen gegenüber den Originalen im Sinne der Antidiskriminierung.