Direkt zum Inhalt

Katalog

  • Visuelle Medien
    Die Bilder zeigen Szenen des Märchens "Aladdin" und stellen Teil 772 der Reihe " Primus Junior Lecturer's Lantern Slides Series B" der britischen Firma W. Butcher & Sons London dar. Die Sets von acht Bildern wurden zusammen mit dem Text der Geschichte in einer Pappschachtel verkauft. Farbig bemalt, Glas in schwarzes Papier eingefasst, Bild quadratisch mit abgerundeten Ecken, Nummerierung in linker oberer Ecke.
  • Visuelle Medien

    Das Buch lässt sich seitenweise oder auch um 360° zu einem kompletten Kreis aufklappen und zeigt dann nach Guckkasten-Manier sechs verschiedene Szenen des Grimmschen Märchens "Rotkäppchen". Umlaufend im Vordergrund ist der englische Begleittext zu den Szenen abgedruckt. Die Illustrationen stammen von Patricia Turner.

  • Visuelle Medien

    Nacherzählt wird der Film "Das doppelte Lottchen" nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner. Farbige Illustrationen und Textvignetten von Herbert Lehmann. Die Sammelbilder wurden zusammen mit "Nussella"-Brotaufstrich vertrieben.

  • Visuelle Medien
    Abspielbar z.B. auf Schonger Filmprojektor (Inv.-Nr. 0649)
  • Auditive Medien
    Spieluhr in Form eines Plattenspielers. Gelb, blau, roter Tonarm. Inkl. vier Plastikplatten. An der Unterseite der Plättchen befinden sich Tonzungen. Wird die Platte auf den Plattenteller gelegt und der Tonarm aufgesetzt, dreht sich die Platte über eine Walze, die die Melodie erzeugt. An der Seite kann die Dose aufgezogen werden. Die Platten werden in einer Vertiefung an der linken Seite aufbewahrt.
  • Auditive Medien
    Kleingrammophon, 32 x 23 x 9,5 cm, dunkelblau. Plattenteller mit 22 cm Durchmesser und braunem Filzbelag. Elektromotorantrieb, Schalldose und Innen-Trichter. Im Boden Pappe mit aufgedruckten Hinweisen zur Benutzung. Auf beiden Seiten je ein gelber Aufkleber mit musizierenden Clowns.
  • Auditive Medien
    Spieluhr in Form eines Plattenspielers. Rot, weiß, gelber Tonarm. Inkl. fünf beidseitig abspielbarer Plastikplatten. In den Rillen der Plastikplatten sind Tonzungen angebracht. Unter dem Tonarm befindet sich die Walze, die beim Drehen des Plattentellers die Melodie erzeugt. An der Vorderseite kann die Dose aufgezogen werden. Die Platten werden in einer Vertiefung auf der Rückseite aufbewahrt.
  • Auditive MedienVisuelle Medien
    Puppe in Glaskasten, inkl. Fernbedienung und einer Geschichten-Kassette "Lisa und der Zauberfisch". Yano bewegt beim Sprechen Mund, Ohren und Gesicht und passt seine Mimik dem Inhalt der Geschichte an. Mittels der Fernbedienung und dem der Puppe umhängenden Amulett kann der Zuhörer interaktiv in die Geschichte eingreifen.
  • Visuelle MedienAuditive Medien
    Kunststoffkreis mit Tonrille und Puzzle, illustriertes Begleitbuch. Zum Abspielen der Platte benötigt man den passenden, manuell bewegten "Magic Tone Arm". Der Tonabnehmer wird auf die Tonspur gesetzt und manuell in der passenden Geschwindigkeit bewegt. In der Mitte des Kunststoffkreises kann ein Puzzle mit Motiv aus der Geschichte zusammengesetzt werden. Der Text ist im Minibuch nachzulesen.
  • Spielen und Lernen
    Voller Zeichenumfang. Zeichen sind in drei Reihen übereinander farbig (schwarz für Klein-, grün für Großbuchstaben und rot für Zahlen und Satzzeichen - ) abgebildet. Der Wahlhebel wird auf das gewünschte Zeichen gerichtet. Links befinden sich drei Tasten, in den Farben der Reihen. Durch Drücken der Taste in der entsprechenden Farbe, wird die richtige Type angeschlagen. Für Kinder ab 4 Jahren.