Katalog
- Visuelle Medien
Heft 1 der Missionsreihe "Gesucht und Gefunden", die Bekehrungserlebnisse von Angehörigen fremder Völker schildert. Heft 1 erzählt von Jong, einem chinesischen Jungen.
- MedienverbündeFolge 25 der Hörspielreihe. Buch: Elfie Donnelly. Regie: Ulli Herzog
- Auditive MedienTragbarer Kassettenrekorder in Saxophonform mit Mikrofon und Trageriemen. Mit aufgeklebten Donald Duck-Motiven. Die Farben des Kassettenrekorders sind lila, türkis und pink.
- Auditive MedienKinderkassettenrekorder mit Tragegriff. Seitlich links angebrachtes Mikrofon. Blauer Korpus, rotes Kassettendeck. Batteriebetrieben. Inklusive Netzbuchse, Mikrofonanschluß, Kopfhörerausgang. Auf der Rückseite befindet sich ein Fach zur Aufbewahrung einer Kassette.
- Auditive MedienLila Kinderkassettenrekorder mit Tragegriff. Seitlich links angebrachtes Mikrofon mit Schaumstoffüberzug und lila-gelbem Kassettendeck. Batteriebetrieben. Inklusive Netzbuchse.
- Spielen und LernenAuf den in der Rückseite verstaubaren Karten sind Fragen abgedruckt und aufgemalt, die mit einer Zahl beantwortet werden müssen. Dies kann entweder durch Drücken der entsprechenden Zahlentaste oder durch Betätigen des Rechenschiebers geschehen.
- Visuelle Medien
Teddy Ruxpin singt Bärenlieder und erzählt Geschichten von den Illiops. Teddy Ruxpin ist ein brauner Pluschbär mit einem Kassettenrekorder im Rücken. Die Puppe bewegt zum Klang der erzählten Geschichte den Mund. Die Befehle für die Bewegungen sind in einem Daten-Track auf der Kassette kodiert. Für das Teddy-Ruxpin-System wurde eine Fülle von Zubehör produziert: Kassetten, Bücher, Videospiele und ein Filmprojektor, der mit der Puppe verbunden wird. Von 1987-1988 gab es eine Fernsehserie "The Adventures of Teddy Ruxpin".
- Auditive MedienErste Folge der Hörspielreihe. Autor: L.A. Fortride. Regie: Dominik Walterspiel
- Auditive MedienFolge acht der Hörspielreihe. Autor: Peter Riesenburg. Produktion: Hans-Joachim Herwald
- MedienverbündeBarbie versucht die Hochzeit ihrer besten Freundin zu retten.