Katalog
- Auditive MedienKindergrammophon in quadratischem Blechbehältnis; 165 x 72 x 165 mm. Für Platten bis 17 cm Durchmesser geeignet, Federwerkantrieb; Tonarm abnehmbar. Bemalt mit Jazzmusikern, Rotkäppchen und den Sieben Zwergen.
- Auditive MedienTrapezförmiges Kindergrammophon, rot und elfenbeinfarben. Plattenteller mit 14,5 cm Durchmesser und grünem Filzbelag. Federwerkantrieb in zwei Geschwindigkeitsstufen mit Schlüssel , Schalldose. Lithographisch bedruckt mit afroamerikanischen Jazzmusikern.
- Auditive MedienFlacher Pseudo-CD-Player mit gelbem Aufkleber (musizierende Tiere) und zwei Plastik-CDs. Eject- und Starttaste. Es handelt sich um einen Pseudo CD-Spieler, da die Plastik-CDs nur der Auslöser für ein vorher eingespeichertes Programm sind. Batteriebetrieben. CDs können auf der Rückseite des Geräts verstaut werden.
- Auditive MedienSprechpuppe mit Kassettenlaufwerk, batteriebetrieben. Grauer Hund mit Schlappohren und blauem Satinoberteil.
- Spielen und LernenElektrischer Lern-Roboter, der magnetische Audio-Kassetten ("8 track tapes") abspielt. Die Kassetten sind unter anderem bespielt mit Fragen, Witzen, Spielen, Puzzlen oder interaktiven Spielen (z. B. "Tri-Lex"). Der Roboter spielt die Kassetten ab (er "liest" die Fragen vor) und der Zuhörer kann mittels verschiedener Knöpfe antworten bzw. den Verlauf einer Geschichte bestimmen. Insgesamt gitb es vier verschiedene Knöpfe: Frage, Ja oder 1; A, Nein oder 2; B, Richtig, oder 3; C, Falsch oder 4. Um den Roboter zu aktivieren muss man die Kassette in das dafür vorgesehene Kassetten-Fach (den Bauch des Roboters) einlegen. Wenn der Roboter eingeschaltet ist, leuchten die Augen und andere Stellen rot auf. (Vgl. http://www.2xlrobot.com/)
- Auditive MedienKinderplattenspieler mit eingebautem Motor, Tonabnehmer und mechanischer Verstärkung. 13 x 14,5 x 5,8 cm. Die Wiedergabe erfolgt rein mechano-akustisch über eine Kunststoffmembran (ähnlich Grammophon). Plastikgehäuse, Thermoplast, orange und weiß. Der Plattenteller ist im Spieler und hat einen Durchmesser von 5,5 cm. Um eine Platte einzulegen, wird er ausgeklappt. Beim Einklappen senkt sich der Nadelarm ab. Tonabnehmersystem mit Stahlnadel (akustisch). Es sind 2 Schallplattengrößen möglich, die Größe ist an einem blauen Hebel am Spieler einstellbar. Es gibt Minischallplatten speziell für das Juniorfon, siehe Inv.-Nr. 1054. In Originalkarton.
- Visuelle MedienDer Stereomat war ein in der DDR produziertes Stereobildsystem. Anders als beim Viewmaster, befindet sich auf den rechteckigen Bildkarten je nur ein Stereobild in zwei Einzelbildern. Die Karten werden nacheinander oben ins Gerät geschoben.
- Visuelle Medien
Heft 1 der Missionsreihe "Gesucht und Gefunden", die Bekehrungserlebnisse von Angehörigen fremder Völker schildert. Heft 1 erzählt von Jong, einem chinesischen Jungen.
- MedienverbündeFolge 25 der Hörspielreihe. Buch: Elfie Donnelly. Regie: Ulli Herzog
- Auditive MedienTragbarer Kassettenrekorder in Saxophonform mit Mikrofon und Trageriemen. Mit aufgeklebten Donald Duck-Motiven. Die Farben des Kassettenrekorders sind lila, türkis und pink.