Direkt zum Inhalt

Katalog

  • Medienverbünde
    Tragbarer Kassettenspieler (Walkman) im Benjamin Blümchen-Design für Kinder ab fünf Jahren. Enthält Abspielgerät, Kopfhörer, Gürtelclip, Umhängeband. Der Kassettenspieler ist batteriebetrieben.
  • Auditive Medien
    Vertikal aufstellbarer Kassettenrekorder mit Tragegriff. Mit grauen und türkisen Ecken.
  • Auditive Medien
    Kinderkassettenrekorder mit Tragegriff. Korpus rot mit blauem Lautsprecher und gelbem Kassettendeck. Batteriebetrieben. Inklusive Netzbuchse, Mikrofonanschluß, Kopfhörerausgang. Auf dem Kassettendeck steht der Schriftzug "Music Kids".
  • Auditive Medien
    Kinderkassettenrekorder mit Tragegriff. Seitlich rechts angebrachtes Mikrofon. Elfenbeinfarben, rotes Kassettendeck, blauer Lautsprecher und Mikrofon. Batteriebetrieben. Inklusive Netzbuchse und Kopfhörerausgang. Auf der Rückseite Fach zur Aufbewahrung einer Kassette.
  • Spielen und Lernen
    In den Bauch des Roboters wird die Karte geschoben. Durch Drücken der grünen Knöpfe wird eine Frage ausgewählt, die durch Drücken des entsprechenden roten Knopfes auf der rechten Seite beantwortet wird. Ist die Antwort richtig, leuchten die Augen des Roboters.
  • Visuelle MedienAuditive Medien
    Teddy Ruxpin ist ein brauner Pluschbär mit einem Kassettenrekorder im Rücken. Die Puppe bewegt zum Klang der erzählten Geschichte den Mund. Die Befehle für die Bewegungen sind in einem Daten-Track auf der Kassette kodiert. Für das Teddy-Ruxpin-System wurde eine Fülle von Zubehör produziert: Kassetten, Bücher, Videospiele und ein Filmprojektor, der mit der Puppe verbunden wird. Von 1987-1988 gab es eine Fernsehserie "The Adventures of Teddy Ruxpin".
  • Auditive Medien
    Fünfte Folge der Hörspielreihe. Autor: John B. Walter. Regie: Edgar A. Wallis
  • Auditive Medien
    Folge zwei der Hörspielreihe. Autor: Peter Riesenburg. Produktion: Hans-Joachim Herwald
  • Medienverbünde
    Barbie soll in einer bekannten Fernsehshow auftreten. Verwicklungen bleiben nicht aus.
  • Medienverbünde
    Barbie unternimmt nach ihrem Schulabschluß eine Reise mit ihrer Brieffreundin. Hörspielfassung und Regie: Sándor Ferenczy