Katalog
- Auditive MedienBunte Plüschfigur in Form eines Papageis, der ein Mobiltelefon hält. Batteriebetrieben. Ins Handy sind mehrere Spiele programmiert. Der Papagei bewegt beim Sprechen seinen Plastikschnabel.
- Auditive MedienKinderkassettenrekorder mit zwei Mikrofonen. Der Recorder ist weiß und hellblau, mit Disneyrelief auf dem Deckel. Batteriebetrieben. Die Mikrofone ähneln Telefonhörern und sind jeweils seitlich am Gerät angebracht.
- Visuelle MedienFilmprojektor für Super8-Stummfilme. Mit den zugehörigen Schallplatten kann parallel eine Tonspur abgespielt werden. Der Projektor war in den 1970er Jahren sehr populär. Die Firma Schonger produzierte von den 1920er bis in die 1970er Jahre hinein eine Fülle von Kinderfilmen.
- Spielen und LernenGelernt werden in zehn verschiedenen Spielen: Buchstaben und ihre Laute, Wörter und ihre Anfangsbuchstaben, ABC-Folge, Gedächtnistraining, Kinderlieder zum Mitsingen und -tanzen.
- Visuelle Medien
Auf jeder Würfelseite befindet sich ein Teil eines anderen Disney-Motivs, so dass mit den Würfeln sechs verschiedene Puzzles gelegt werden können.
- MedienverbündeZeichnungen: Robert Lips, Verse: Alfred Bruggmann
- Auditive MedienFlacher Kinderkassettenrekorder in rot mit gelbem Lautsprecher. Die Bedienung ist sehr simpel gehalten: es gibt lediglich eine Rewind-Taste, eine Stoptaste und drei Playtasten zur Wiedergabe in drei unterschiedlichen Lautstärken.
- Auditive MedienKinderkassettenrecorder mit Tragegriff und zwei seitlich befestigten Mikrofonen. Weißer Korpus, blaues Kassettendeck, an den Seiten gelbe Gummirillen. Batteriebetrieben
- Auditive MedienTragbarer Radiorecorder mit runden Lautsprechern. Der Recorder ist rot mit grauem Tragegriff. Inklusive Kopfhörerausgang und Netzteil. Die Roller-Serie zielte mit ungewöhnlichen Design und poppigen Farben bewußt auf junge Konsumenten ab und sollte das Image des Philips-Konzerns auffrischen. Die Abkehr vom rechtwinkligen Metalldesign hin zu runden Plastikformen galt damals als revolutionär. Die runden Lautsprecher erinnern an Rollschuh-Rollen. Die Serie gewann einige Designpreise.
- Spielen und LernenAuf den Aufgabenkarten, die ins Brett geschoben werden, stehen sowohl Frage als auch Lösung zu Aufgaben aus den Gebieten Multiplikation, Addition/Subtraktion, Flaggen der Welt und Bilder & Wörter. Die Schiebetäfelchen werden zur Beantwortung verschoben.