Katalog
- Visuelle MedienAcht chromolithographierte quadratische Glasbilder für die Laterna Magica oder Lichtbilderapparat in Originalkarton. Jedes runde Bild (6,5 cm Durchmesser, Maße des Glases 8,3 x 8,3 cm) zeigt eine Szene aus dem Märchen der Gebrüder Grimm. Die Bilder sind in der linken unteren Ecke durchnummeriert.
- Visuelle MedienDie Bilder zeigen eine afrikanische Szene "How Jing Jing bagged his quarry" (afrikanischer Junge fängt ein Krokodil in einem Baumstamm) und stellen Teil 504 der Reihe " Primus Junior Lecturer's Lantern Slides Series A" der britischen Firma W. Butcher & Sons London dar. Vollständige Sets bestehen aus acht Bildern, die in einer Pappschachtel verkauft wurden. Glasbild Nr. 8 fehlt! Farbig bemalt, Glas in schwarzes Papier eingefasst, Bild quadratisch mit abgerundeten Ecken, Nummerierung in linker oberer Ecke, Text bogenförmig auf dem Bild.
- Visuelle Medien
Originalgetreues Modell eines Kernkraftwerks des Typs "DWR 1300 MW" auf 18 Bogen. Inklusive Bauanleitung und Informationen zur Funktionsweise des Atomkraftwerks.
- Visuelle Medien
Illustrationen von Christl Bachmaier, Artur Eickhorn und Richard Neuz. Beschreibung der Eroberung des amerikanischen Kontinents durch die Europäer, angefangen mit den Entdeckungsfahrten der Wikinger bis zu den Kämpfen des "weißen Mannes" mit den einheimischen Stämmen.
- Visuelle MedienAbspielbar z.B. auf Schonger Filmprojektor (Inv.-Nr. 0649)
- Auditive MedienTragbarer Kofferplattenspieler aus Plastik, zum Abspielen von Mini-Schallplatten. Die Farben sind rot und weiß.
- Auditive MedienTragbarer Plattenschlucker, Slot-in-Plattenspieler mit Radio. Hellgrün und weiß, Betrieb wahlweise mit Batterie oder Netzteil. Lautsprecher ins Gerät integriert. Lautstärkeregler, Sendersuchlauf und Reject-Knopf an der Vorderseite.
- Auditive MedienSpieluhr in Radio-Form mit Antenne. Drehen des Senderknopfs lässt Melodie und Bilderreigen abspielen. Gelb und weiß, mit Trageschlaufe aus Stoff
- Auditive MedienSprechpuppenzubehör: 8 Schallplatten für Sing-Sprech-Laufpuppen mit 16 Kinderliedern und Gesprächen in Papierschuber.
- Auditive MedienVisuelle MedienSpielzeug-Papierfilmprojektor mit Plattenspieler, 78 rpm, inkl. 7"-Schellackplatte "Three Little Pigs/Live of George Washington" (D! CWA 205-1, USA 1950er) und sechs Transparentpapierfilmen Cine Nic Sonoro "Gran Reclamo". Funktionsweise: Im hinteren Teil befindet sich eine 40 Watt-Birne, im vorderen Teil zwei übereinander angeordnete Linsen. Der Film ist in zwei Streifen übereinander auf Transparentpapier gezeichnet. Die Filmrolle wird an der linken Seite des Projektors angebracht und vertikal durch die beiden Kästen geführt. Zum Betrachten wird die Kurbel auf der rechten Seite gedreht, wodurch gleichzeitig der Film transportiert und ein Schlitzverschluss abwechselnd nach Oben und Unten verschoben wird.