Direkt zum Inhalt

Katalog

  • Visuelle Medien
    Jeder Glasstreifen (13 x 3,5 cm) zeigt ein farbiges (Landschafts)panorama: Kolonialszenen, Reiseansichten, lustige Begebenheiten. Aufschrift auf Etikett: "Laterna Magica Bilder, 1 Dzd. 3 1/2 cm breit, Serie F". Hersteller wahrscheinlich Bing. Von ursprünglich zwölf sind nur zehn Bilder enthalten.
  • Visuelle Medien

    Reprint der Originalausgabe von 1887 (Lothar Meggendorfer) mit sechs dreidimensionalen Aufstellbildern mit Zirkusszenarien.

  • Visuelle Medien
    Die Bilder zeigen Szenen des Märchens "Aladdin" und stellen Teil 772 der Reihe " Primus Junior Lecturer's Lantern Slides Series B" der britischen Firma W. Butcher & Sons London dar. Die Sets von acht Bildern wurden zusammen mit dem Text der Geschichte in einer Pappschachtel verkauft. Farbig bemalt, Glas in schwarzes Papier eingefasst, Bild quadratisch mit abgerundeten Ecken, Nummerierung in linker oberer Ecke.
  • Visuelle Medien

    Das Buch lässt sich seitenweise oder auch um 360° zu einem kompletten Kreis aufklappen und zeigt dann nach Guckkasten-Manier sechs verschiedene Szenen des Grimmschen Märchens "Rotkäppchen". Umlaufend im Vordergrund ist der englische Begleittext zu den Szenen abgedruckt. Die Illustrationen stammen von Patricia Turner.

  • Visuelle Medien

    Nacherzählt wird der Film "Das doppelte Lottchen" nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner. Farbige Illustrationen und Textvignetten von Herbert Lehmann. Die Sammelbilder wurden zusammen mit "Nussella"-Brotaufstrich vertrieben.

  • Visuelle Medien
    Abspielbar z.B. auf Schonger Filmprojektor (Inv.-Nr. 0649)
  • Auditive Medien
    Spieluhr in Form eines Plattenspielers. Gelb, blau, roter Tonarm. Inkl. vier Plastikplatten. An der Unterseite der Plättchen befinden sich Tonzungen. Wird die Platte auf den Plattenteller gelegt und der Tonarm aufgesetzt, dreht sich die Platte über eine Walze, die die Melodie erzeugt. An der Seite kann die Dose aufgezogen werden. Die Platten werden in einer Vertiefung an der linken Seite aufbewahrt.
  • Auditive Medien
    Kleingrammophon, 32 x 23 x 9,5 cm, dunkelblau. Plattenteller mit 22 cm Durchmesser und braunem Filzbelag. Elektromotorantrieb, Schalldose und Innen-Trichter. Im Boden Pappe mit aufgedruckten Hinweisen zur Benutzung. Auf beiden Seiten je ein gelber Aufkleber mit musizierenden Clowns.
  • Auditive Medien
    Spieluhr in Form eines Plattenspielers. Rot, weiß, gelber Tonarm. Inkl. fünf beidseitig abspielbarer Plastikplatten. In den Rillen der Plastikplatten sind Tonzungen angebracht. Unter dem Tonarm befindet sich die Walze, die beim Drehen des Plattentellers die Melodie erzeugt. An der Vorderseite kann die Dose aufgezogen werden. Die Platten werden in einer Vertiefung auf der Rückseite aufbewahrt.
  • Auditive MedienVisuelle Medien
    Puppe in Glaskasten, inkl. Fernbedienung und einer Geschichten-Kassette "Lisa und der Zauberfisch". Yano bewegt beim Sprechen Mund, Ohren und Gesicht und passt seine Mimik dem Inhalt der Geschichte an. Mittels der Fernbedienung und dem der Puppe umhängenden Amulett kann der Zuhörer interaktiv in die Geschichte eingreifen.