Direkt zum Inhalt

Katalog

  • Medienverbünde
    Folge 4 der Hörspielreihe. Lurchiland ist verkauft und die Freunde sollen sofort ihre Sachen packen. Doch so leicht gibt Lurchi nicht auf. Geschichten sind nicht identisch mit denen der Hefte, äußerlich nähern sich die Kassetten dem Aussehen der Lurchi-Hefte zur damaligen Zeit an.
  • Visuelle Medien
    Bild und Ton befinden sich auf einer austauschbaren Kassette. Nach Betätigung des Transporthebels ertönt über den eingebauten Lautsprecher das jeweilige Szenen-Geräusch, welches mittels Repeat-Taste beliebig wiederholt werden kann.
  • Visuelle Medien

    Die Geschichte nach Herman Melville wird erzählt durch Comiczeichnungen und aufwändige 3D-Klappszenarien sowie Dreh-, Schiebe- und Ziehelemente. Autor und Gestalter ist der bekannte Grafiker und Papierkünstler Sam Ita.

  • Visuelle Medien
    Stereoskop mit Haltestiel zum Betrachten farbenphotographischer Stereoskopbilder (Chromoplastbilder). Es handelt sich um ein sogenanntes amerikanisches Stereoskop oder Holmes-Stereoskop. Auf einem Stab vor den Linsen ist ein beweglicher Schlitten angebracht, auf dem das Stereobild befestigt ist. Informationen zu den Chromoplastbildern finden sich auf dem beiliegenden Prospekt. Inklusive der Bilderserien Nr. 1, 10, 19, 30, 36, 38, 43, 45, 48, 50, 60. In historischem Originalkarton. Aufdruck "Von Nah und Fern".
  • Visuelle Medien
    Hinter einer kreisrunden Aussparung des Rahmens befindet sich ein fixiertes Glas mit einer Oasen-Szenerie. Dahinter wird ein Glasstreifen entlang gezogen, auf den eine Karawane aufgemalt ist. Durch das Durchziehen des Glasstreifens ensteht der Eindruck der Bewegung. Auf dem Holzrahmen ist ein Aufkleber mit dem Titel, der Zahl 923 und "No.18" angebracht.
  • Medienverbünde
    Die Maschine ist voll funktionsfähig und wie eine echte Schreibmaschine zu benutzen. Hebel für Papiertransport, Walzenlöser, Auswechselbare Farbbandkassette, Papierhalter, Papierlöser, Wagenrücklauf, Leertaste, 54 Tasten. In pink und lila gehalten. Für Kinder ab 4 Jahren.
  • Visuelle Medien

    Illustrationen von Herbert K. Kummer. Texte von Adolf Zänkert und Lieselotte Zänkert. Beschreibungen von Großwild aus aller Welt (Braunbär, Hyäne, Eisfuchs) und den jagenden Menschen und Völkern. Das Sammelalbum möchte Begeisterung für die Jagd wecken und die Faszination des menschlichen Triumphs über das Tier vermitteln. Teil II siehe Inv.-Nr. 1102.

  • Visuelle Medien
    Abspielbar z.B. auf Schonger Filmprojektor (Inv.-Nr. 0649)
  • Auditive Medien
    Kofferplattenspieler in Form und Design eines Marienkäfers. Spielt Platten in 33 und 45 rpm. Gelber Tonarm, batteriebetrieben.
  • Auditive Medien
    Koffergrammophon 17 x 19 x 8 cm in braunem Pappkoffer mit Krokolederprägung. Plattenteller mit 14 cm Durchmesser mit rotem Filzbezug. Federwerkantrieb inkl. Schlüssel. Messingfarbener Tonarm und Schalldose. Prägung auf Gehäuse "Foreign".